Wir sind für Sie da – und das auch in Ihrer Nähe!
Die Hauptstelle befindet sich im Salzstadel an der Donau, die Zweigstelle in Straubing-Ost neben der Grund- und Mittelschule Ulrich-Schmidl und die Schulbüchereien in den jeweiligen Grund- und Mittelschulen Straubings.
Moderne Medienvielfalt im historischen Ambiente: Seit 1999 empfängt die Stadtbibliothek im Salzstadel ihre Besucher im direkt an der Donau gelegenen Salzstadel. Als Hauptstelle des Straubinger Bibliothekssystems werden in den unterschiedlichen Abteilungen für Jung und Alt zu jedem Themengebiet interessante Medien angeboten. Sie bietet Platz zum Schmökern, Verweilen, Lesen und Lernen. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm (Lesungen, Ausstellungen, Vorträge) präsentiert sie sich als lebendiger, kultureller Treffpunkt für Alle.
Stadtbibliothek im Salzstadel
Rentamtsberg 1
94315 Straubing
Mo: | geschlossen |
Di, Mi, Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Do: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Die Öffnungszeiten können abweichen. Beachten Sie dazu unsere Rubrik Aktuelles.
Service-Tel.: 09421/9919-30
stadtbibliothek(at)straubing.de
Die Stadtteilbibliothek Ost ist eine Zweigstelle der Stadtbibliothek im Salzstadel und bietet für die im östlichen Stadtgebiet lebende Bevölkerung einen Platz zum Schmökern, Lesen, Verweilen und Lernen. Außerdem dient sie als Schulbibliothek für die benachbarte Grund- und Mittelschule Ulrich-Schmidl. Schwerpunktmäßig richtet sich der Bestand mit seinen Büchern, Filmen, CDs und Spielen an Kinder, Jugendliche und Familien. Die Bibliothekskarte ist auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel gültig.
Stadtteilbibliothek Ost
Breslauer Str. 25
94315 Straubing
Mo | geschlossen |
Di, Mi, Do: | 13:30 - 17:30 Uhr |
Fr: | 08:30 - 12:30 Uhr |
In den Ferien vormittags geschlossen.
Die Öffnungszeiten können abweichen. Beachten Sie dazu unsere Rubrik Aktuelles.
Tel.: 09421/63428
E-Mail: stadtbilbiothek(at)straubing.de
Die Stadtteilbibliothek Straubing-Ost steht auch als Schulbibliothek den Schülern der Grund- und Mittelschule Ulrich-Schmidl zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
(nur für Schüler der Grund- und Mittelschule Ulrich-Schmidl)
Tag | Datum | Uhrzeit |
Mittwoch | 26.09.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 10.10.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 24.10.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 14.11.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 28.11.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 12.12.18 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 09.01.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 23.01.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 01.02.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 06.02.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 20.02.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 13.03.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 27.03.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 10.04.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 08.05.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 22.05.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 05.06.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 03.07.19 | 8:00 – 11:00 |
Mittwoch | 17.07.19 | 8:00 – 10:00 (Nur Rückgabe) |
Die Schulbibliothek in der Grund- und Mittelschule Straubing-Ittling steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grund- und Mittelschule Straubing-Ittling
Niederalteicher Straße 13
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.
Die Schulbibliothek in der Grundschule St. Jakob steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grundschule Straubing St. Jakob
Ottogasse 27
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.
Die Schulbibliothek in der Grund- und Mittelschule St. Josef I steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grund- und Mittelschule St. Josef
Von-Leistner-Straße 40
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.
Die Schulbibliothek in der Grund- und Mittelschule St. Josef II im Gebäude des Ludwigsgymnasiums steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grundschule St. Josef II
Außenklassen im Gebäude des Ludwigsgymnasiums:
Max-Planck-Straße 25
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.
Die Schulbibliothek in der Grundschule St. Peter steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grundschule St. Peter Straubing
Schulgasse 11
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.
Die Schulbibliothek in der Grund- und Mittelschule St. Stephan in Straubing-Alburg steht mit ihrem Medienangebot nur den dortigen Schülern zur Verfügung. Der Bibliotheksbesuch ist in den Unterricht integriert, die Schulbibliothek wird zu bestimmten Terminen mit der ganzen Klasse besucht.
In der Schulbibliothek gibt es Medien wie Bücher und CDs. Die Ausleihe dort kostet kein Geld, man braucht aber eine Bibliothekskarte. Kinder, die dort zur Schule gehen, können die Medien mit dieser Karte ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es können bis zu 30 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen, danach müssen die Medien wieder zurückgegeben werden. Wenn die Kinder sie in dieser Zeit noch nicht fertig gelesen haben, kann die Leihfrist bis zu 2 Mal verlängert werden. Das geht telefonisch in der Stadtbibliothek im Salzstadel oder vor Ort in der Schulbibliothek.
Die Kinder erhalten nach der Ausleihe einen Fristzettel, auf dem steht, wann die Bücher wieder abgegeben werden müssen. Medien aus der Schulbibliothek sollen auch dort wieder abgegeben werden. In den Ferien oder wenn die Bücher gemahnt wurden, können sie auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel abgegeben werden.
Die Bibliothekskarte gilt auch in der Stadtbibliothek im Salzstadel und in der Stadtteilbibliothek Straubing-Ost. Dort gelten die üblichen Ausleihkonditionen.
Die Bibliothekskarte darf nicht an andere Kinder weitergegeben werden. Wenn ein Kind sie verliert, muss eine neue Karte ausgestellt werden. Das kostet für Schulbibliothekskinder einmalig 2,00 €.
Wenn die Kinder etwas nicht rechtzeitig zurückbringen, wird nach 14 Tagen eine Mahnung verschickt. Die 1. Mahnung kostet 2,00 €, die 2. Mahnung kostet 3,00 €. Das passiert auch in den Ferien.
Wenn die Kinder etwas verlieren oder beschädigen, müssen die Medien entweder bezahlt oder ersetzt werden. Die Eltern müssen sich dazu an uns wenden.
Grund- und Mittelschule St. Stephan
Fröbelstraße 10
94315 Straubing
Bei Fragen zur Schulbibliothek wenden Sie sich an die Stadtbibliothek im Salzstadel.