Mit Ihrer gültigen Bibliothekskarte dürfen Sie gleichzeitig bis zu 30 Medien ausleihen. Davon können höchstens sein:
Kinder und Jugendliche dürfen altersgerechte Medien nach den Regeln des Jugendschutzgesetzes ausleihen.
Hier sind die Fristen für die Rückgabe der Medien:
Bücher, Karten, Noten, Sprachkurse, Leihtaschen, TipToi- und BOOKii-Stifte, Leseeulen | 28 Tage |
Bestseller, Lesetipps, Zeitschriften, Brettspiele, Hörbücher, Kinder-CDs, CD-ROMs, Tonies, Musik-CDs, Filme und Konsolenspiele | 14 Tage |
eMedien | abhängig von der Lizenz |
Bitte prüfen Sie bei der Ausleihe am Selbstverbucher, ob die Medien keine Schäden haben. Drucken Sie sich auch den Beleg aus, falls Sie später reklamieren möchten.
Geben Sie die Medien in der Zweigstelle zurück, in der Sie sie ausgeliehen haben. Wenn die Öffnungszeiten vorbei sind, können Sie die Medien auch über die Klappe im Salzstadel (Kellereingang) oder die Rückgabebox in Straubing-Ost zurückgeben. Die Medien werden am nächsten Öffnungstag wieder von Ihrem Konto gebucht.
Sie können in Ihrem Bibliothekskonto eine E-Mail-Adresse hinterlegen. Wenn Sie die entsprechenden Einstellungen aktivieren, erhalten Sie eine E-Mail:
Dieser Service ist freiwillig. Wenn Sie keine E-Mail erhalten, besteht kein Anspruch auf Stornierung der Versäumnisgebühren.
Sie können die Leihfrist für alle Medien zweimal kostenlos verlängern. Das gilt, solange keine andere Person die Medien vorbestellt hat und Ihr Konto nicht gesperrt ist. Bei Bestsellern und Lesetipps ist nur eine Verlängerung möglich. Die neue Frist beginnt ab dem Tag der Verlängerung. Medien aus der Onleihe lassen sich nicht verlängern.
So können Sie Medien verlängern:
Sie können Medien, die ausgeliehen sind, in der Bibliothek, im Online-Katalog oder telefonisch vorbestellen. Die Gebühr dafür beträgt 1,00 Euro. Schulbibliotheken und bestimmte Medienarten sind davon ausgenommen.
Sie werden schriftlich per Post benachrichtigt, wenn das Medium für Sie bereitliegt. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, es in der jeweiligen Zweigstelle abzuholen.
Die Vorbestellgebühr wird erst bei der Abholung vom Konto abgebucht. Sie können auch eine E-Mail-Benachrichtigung in Ihrem Konto einstellen.
Dieser Service ist freiwillig. Wenn Sie keine E-Mail erhalten, besteht kein Anspruch auf Stornierung der Gebühr.
Wenn Sie die Rückgabefrist überschreiten, müssen Sie für jeden Öffnungstag eine Säumnisgebühr pro Medium bezahlen. Weitere Informationen zu den Gebühren finden Sie hier.