Anmeldung |& Bibliothekskarte

Nutzung vor Ort

Alle Medien im Salzstadel und in der Zweigstelle Straubing-Ost können Sie während der Öffnungszeiten kostenlos nutzen. Sie brauchen dafür keine Anmeldung. Die Medien in den Schulbibliotheken dürfen nur die Kinder und Jugendlichen der jeweiligen Schule verwenden.

 

Ausleihe

Um Medien auszuleihen, benötigen Sie eine gültige Bibliothekskarte. Diese können Sie in allen unseren Einrichtungen beantragen.

 

Anmeldung

Wenn Sie eine Bibliothekskarte möchten, bringen Sie bitte eines der folgenden Dokumente mit:

  • Personalausweis, der noch gültig ist
  • Reisepass, der noch gültig ist
  • Aufenthaltserlaubnis, falls Sie keinen deutschen Pass oder Personalausweis besitzen

Wenn Sie Ermäßigungen erhalten möchten, legen Sie bitte zusätzlich ein Dokument vor, das Ihre Berechtigung bestätigt. Das kann zum Beispiel ein Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis, Bürgergeldbescheid oder der Straubing-Pass sein.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen eine kostenlose Bibliothekskarte. Dafür füllen sie ein Anmeldeformular aus, das von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss.

Wenn die Bibliothekskarte ausgestellt und bezahlt ist, können Sie Medien ausleihen und alle digitalen Angebote der eBibliothek nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Karten nicht auf andere Personen, auch nicht auf Familienmitglieder, übertragbar sind.

 

Verlust der Bibliothekskarte

Wenn Sie Ihre Bibliothekskarte verlieren, informieren Sie uns bitte sofort. So können wir die Karte sperren und verhindern, dass andere Medien ausleihen und Ihnen Kosten entstehen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung Ihrer Karte durch andere Personen haften, wenn diese unberechtigt ist.

 

Bibliothekskonto ist gesperrt

Ihr Bibliothekskonto kann aus verschiedenen Gründen gesperrt sein:

  • Der Ausweis ist abgelaufen und muss verlängert werden.
  • Sie haben eine erste oder zweite Mahnung wegen nicht zurückgebrachter Medien erhalten.
  • Sie haben einen Gebührenbescheid bekommen.
  • Sie haben die Gebührenobergrenze von 25 Euro erreicht.

Wenn Ihr Konto gesperrt ist, können Sie keine Medien mehr ausleihen oder die Angebote der eBibliothek sowie Ihr Onlinekonto nutzen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail mit Ihrer Bibliothekskartennummer, um den Grund für die Sperrung zu klären.

Anmeldeformular |& Informationen