Stadtbibliothek Straubing Newsletter der Stadtbibliothek Straubing SeptemberOktober

Liebe Leserinnen und Leser,

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Newsletter!

Wir möchten Sie wie immer auf die neuesten Entwicklungen in der Bibliothek sowie Veranstaltungen hinweisen und Ihnen Lust auf unsere neuen Medien machen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht,

Ihr Bibliotheksteam der Stadtbibliothek Straubing

 

Bücherflohmarkt

Tauchen Sie in eine Welt voller Schätze ein – am Samstag, den 04.10.2025 von 10 bis 15 Uhr veranstalten wir wieder einen Bücherflohmarkt, der die Herzen aller Bücherliebhaber höher schlagen lässt. Unser Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um nach Herzenslust zu stöbern, zu entdecken und Schnäppchen ab nur 1 € zu ergattern.

Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an Romanen wie Krimis, Fantasy-Abenteuern und vielem mehr - unser Angebot hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Auch junge Leserinnen und Leser werden auf ihre Kosten kommen. Kinderbücher, Märchen, Abenteuergeschichten und Lernmaterialien warten darauf, entdeckt zu werden. Sie können auf unserem Flohmarkt allerdings nicht nur Bücher finden, sondern auch Spiele, CDs, Filme und anderen Medien.

Wir freuen uns darauf, Sie im Salzstadel begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, zu stöbern, zu plaudern und vielleicht den ein oder andere Schatz zu finden.

 

Bücherzwerge

Die Kinder erfahren in diesem Programm bei Fingerspielen, Kniereiterversen, Geschichten und Liedern Spaß an Sprache und Rhythmus. Vielleicht stattet auch der Leserabe den kleinen und großen Gästen wieder einen Besuch ab. Vorlesen und das Beschäftigen mit Büchern und Geschichten hat auch schon für die kleinsten Zwerge einen positiven Effekt auf die individuelle Entwicklung. Regelmäßiges Vorlesen, Sprechen und Singen fördert die Sprachentwicklung sowie soziales Empfinden und Verhalten.

Zielgruppe dieses offenen Treffs sind Mütter und Väter mit ihren Kleinen im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, ohne Anmeldung und findet im Salzstadel im Veranstaltungsraum im 3. OG statt.

Termine:

Datum

Uhrzeit

Ort

Mi, 17.09.2025

10:30 bis 11 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

Mi, 01.10.2025

10:30 bis 11 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

 

 

Die BookNooks - Literaturclub für junge Leute

Du liebst es, in spannende Bücherwelten einzutauchen und bist zwischen 13 und 20 Jahre alt ist? Dann kannst du bei den BookNooks Straubing ab Oktober Gleichgesinnte treffen, neue Bücher und Genres entdecken und dich über spannende Themen austauschen!

Die Gruppe trifft sich ab Oktober einmal im Monat an einem Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek im Salzstadel. Die Termine findest du auf der Homepage der Stadtbibliothek und auf unseren Social-Media-Kanälen. Beim ersten Treffen am Freitag, den 10. Oktober werden wir Bücher zum Thema "Romantische Fantasy" (Romantasy) vorstellen und besprechen. 

Bei so einem Clubtreffen geht es familiär zu: zu Beginn begrüßen wir neue Teilnehmende und alle stellen sich kurz vor. Der Austausch wird von uns moderiert und findet in lockerer, gemütlicher Atmosphäre zwischen den vielen Büchern der Bibliothek bei Snacks und Getränken statt. Das gemeinsame Gespräch über die Bücher ist das Besondere an diesem Club, weil es einfach Spaß macht, sich mit anderen auszutauschen, Meinungen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Alle können ihre Gedanken frei äußern, Fragen stellen und von den Eindrücken der anderen lernen. Dabei hast du auch eine tolle Gelegenheit, neue Freunde zu finden und ins Gespräch zu kommen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Buchvorstellungen. Alle Teilnehmenden erzählen von ihren gelesenen Büchern, warum sie sie gewählt haben, geben kurze Zusammenfassungen und teilen persönliche Eindrücke. Danach folgt eine offene Diskussion, bei der über die Themen, Charaktere und Geschichten gesprochen wird. Es können Fragen gestellt, Meinungen ausgetauscht und Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt werden.

Neben dem Lesen sind auch kreative Aktivitäten wie Filmabende, Schreibworkshops und weitere Aktionen geplant. Ein Notizbuch zum Festhalten von Gedanken und eine geschlossene Gruppe auf den sozialen Medien sorgen für einen regen Austausch zwischen den Treffen.

Wenn du im passenden Alter bist, kannst du dich kostenlos zu den Treffen anmelden und so Teil der BookNooks Straubing werden. Gemeinsam mit den anderen tauchst du in spannende Buchwelten ein, lernst neue Bücher kennen und förderst Lesekompetenz, kritisches Denken und Selbstbewusstsein – und hast dabei jede Menge Spaß!

Termine:

Datum Uhrzeit Ort

Fr, 10.10.2025

15 bis 16:30 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

 

 

Lego- und Duplo-Treff

Wir laden Ihre Kinder herzlich zu unseren spannenden DUPLO- und LEGO-Treffs ein! Sie können zu einem bestimmten Thema eigene Ideen umsetzen und gemeinsam mit anderen Kindern beeindruckende Modelle bauen. Die dabei entstandenen Kunstwerke werden anschließend in der Bibliothek ausgestellt und können bis zum nächsten Treffen bewundert werden.

Wir möchten, dass diese Bauzeit für Ihre Kinder zu einem besonderen Erlebnis wird. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher frühzeitig an, um einen Platz für Ihr Kind zu sichern. Sollte Ihr Kind nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage!

Termine für Lego-Treff:

Datum

Uhrzeit

Ort

Alter

Mi, 29.10.2025

16 bis 17 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

ab 6 Jahre

Termine für Duplo-Treff: 

Datum

Uhrzeit

Ort

Alter

Mi, 15.10.2025

14 bis 15 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

3 bis 6 Jahre

 

 

Vorlesestunden

Lassen Sie Ihre Kinder die zauberhafte Welt der Bücher und des Vorlesens entdecken! Die engagierten Vorleserinnen nehmen die Kinder auf eine spannende Reise durch die Welt der Bücher mit. Liebevoll ausgewählte Geschichten versprechen nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch die Fantasie und Sprachentwicklung der Kinder. Nach der Vorlesestunde dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und passend zum Thema malen oder basteln. So können sie ihre Eindrücke auf Papier bringen und die Geschichten auf ihre eigene Weise nachempfinden.

Die Teilnahme an unseren Vorlesestunden ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie die Altersvorgaben für die teilnehmenden Kinder. Sollte Ihr Kind nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage!

Termine:

Datum

Uhrzeit

Ort

Alter

Do, 18.09.2025

16 bis 16:45 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

ab 4 Jahre

Mi, 01.10.2025

15 bis 16 Uhr

Stadtteilbibliothek Straubing-Ost

Grundschulalter

Do, 02.10.2025

16 bis 16:45 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

ab 4 Jahre

Do, 16.10.2025

16 bis 16:45 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

ab 4 Jahre

Do, 30.10.2025

16 bis 16:45 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

ab 4 Jahre

 

 

VR-Gaming an der PS5

Willkommen in der Welt der virtuellen Realität! Tauche ein in die aufregende Dimension der 3D-Brillen und lass dich von fesselnden Spielen in fremde Welten entführen. Ob du deine Geschicklichkeit im Takt der Musik unter Beweis stellen willst, wütende Vögel auf ihre Ziele schießt oder atemberaubende Achterbahnfahrten erlebst – mit VR ist alles möglich!

Du möchtest dieses unbeschreibliche Gefühl selbst erleben? Kein Problem! Besuche unser offenes VR-Gaming und probiere kostenlos eine VR-Brille an der Playstation 5 aus. Unter Anleitung kannst du dich in die verschiedensten virtuellen Welten stürzen und dich von der Magie der Technologie begeistern lassen.

Egal, ob du ein erfahrener Gamer bist oder zum ersten Mal in die Welt der virtuellen Realität eintauchst – bei uns ist jeder ab 8 Jahren herzlich willkommen, diese faszinierende Technologie zu entdecken. Wage den Sprung in ein Abenteuer voller Spannung, Faszination und Emotionen – wir freuen uns auf dich!

Termine:

Datum

Uhrzeit

Ort

Mi, 08.10.2025

14 bis 16 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

Fr, 07.11.2025

14 bis 16 Uhr

Stadtteilbibliothek Straubing-Ost

 

Woll ma? Offener Stricktreff

Egal ob Sie gerade an einem Tuch, einer Jacke, Socken, einem Shrug oder einer Decke arbeiten – schnappen Sie sich ihr Kuschelprojekt und schauen Sie im Salzstadel oder in Straubing-Ost vorbei! Zusammen mit Frau Brigitte Tarras können Sie plaudern und fachsimplen, während Sie an Ihren einzigartigen Lieblingsstücken arbeiten. Denn mit etwas Geduld und Unterstützung schaffen alle ihr Traumprojekt!

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Termine:

Datum Uhrzeit Ort

Mo, 01.09.2025

14 bis 16 Uhr

Stadtteilbibliothek Straubing-Ost

Di, 09.09.2025

16 bis 17:30 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

Mo, 06.10.2025

14 bis 16 Uhr

Stadtteilbibliothek Straubing-Ost

Di, 14.10.2025

16 bis 17:30 Uhr

Stadtbibliothek im Salzstadel

 

 

Gebühren online bezahlen per e-Payment

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort bei uns auch Online-Bezahlmöglichkeiten per ePayment zur Verfügung stehen!

So können Sie jetzt bequem von zu Hause aus Ihre Gebühren online begleichen - egal ob Säumnis- oder Benutzungsgebühren. Diese neue Funktion bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen, ohne dass Sie persönlich in die Bibliothek kommen müssen. Dazu stehen derzeit die Bezahlung per Visa-Karte oder SEPA-Lastschrift zur Auswahl. 

  1. Loggen Sie sich in Ihr Bibliothekskonto ein (per App oder auf dem PC)
  2. Wählen Sie "Gebühren"
    1. Sind Gebühren offen und können bezahlt werden, wird Ihnen der Button "Jetzt bezahlen" angezeigt.
    2. Wird Ihre Benutzungsgebühr innerhalb der nächsten 7 Tage fällig, wird Ihnen der Button "Benutzungsgebühr berechnen" angezeigt. 
  3. ⚠ Achtung ⚠ Der Button "Benutzungsgebühr berechnen" wird Ihnen nur angezeigt, wenn Sie KEINE Ermäßigungen bei uns in Anspruch nehmen! Haben Sie eine Ermäßigung (z.B. Studierende oder SR-Pass-Besitzende) können Sie Ihren Ausweis NICHT online selbst verlängern und bezahlen, da Sie bei uns zuerst den Ermäßigungsgrund vorlegen müssen. 
  4. Klicken Sie auf den entsprechenden Button.
  5. Sie werden zum Zahlungsdienstleister ePayBL weitergeleitet, können auswählen, wie Sie bezahlen möchten und werden durch den weiteren Bezahlvorgang geleitet.

Nutzen Sie die Vorteile des ePayments und genießen Sie einen noch besseren Service in unserer Bibliothek!

Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

"Große lesen für Kleine" zum Vorlesetag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, findet der bundesweite Vorlesetag statt, an dem in ganz Deutschland erwachsene Bücherwürmer Kinder an Schulen und in Kindertagesstätten besuchen, um ihnen vorzulesen. Die Stadtbibliothek Straubing organisiert zu diesem Anlass die Aktion „Große lesen für Kleine“ und sucht dafür noch begeisterte Vorleser.

Wenn Sie Ihre Begeisterung für spannende, lustige oder auch mal ernste Geschichten teilen möchten, dann können Sie sich noch bis zum 21.10.2025 bei uns anmelden. Persönlich, telefonisch unter 09421/94480-330 oder per E-Mail an stadtbibliothek@straubing.de.

Wir freuen uns über viele neuen Vorleser!

 

Stadtteilbibliothek Straubing-Ost

Herzlich Willkommen in der ersten Open Library in Ostbayern! Die Stadtteilbibliothek Straubing-Ost ist eine Zweigstelle der Stadtbibliothek im Salzstadel und bietet für die im östlichen Stadtgebiet lebende Bevölkerung einen Platz zum Schmökern, Lesen, Verweilen und Lernen. Außerdem dient sie als Schulbibliothek für die benachbarte Grund- und Mittelschule Ulrich-Schmidl. Nach einer ca. zweijährigen Umbauphase begrüßen wir unsere Nutzenden ab 2025 in den renovierten und modernisierten Räumlichkeiten am gewohnten Standort. 

Unsere personalbetreuten Öffnungszeiten sind:

Dienstag und Freitag: 08.30 Uhr – 12.30 Uhr
  13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 13:30 Uhr – 18:00 Uhr

Während der personalbetreuten Öffnungszeit findet keine Videoüberwachung statt.

Sie können die Stadtteilbibliothek Straubing-Ost ab sofort zusätzlich im Open-Library-Betrieb nutzen. Das bedeutet, dass in diesen Zeiten kein Personal anwesend ist und Sie mit Ihrer Bibliothekskarte die Tür öffnen können, sofern die Jahresgebühr bezahlt und die Karte damit aktiv ist. Weitere Informationen hierüber erhalten Sie unter Open-Library.

Unsere Open-Library-Öffnungszeiten sind vorerst:

Dienstag und Freitag: 07:00 - 08:30 Uhr
  12:30 - 13:30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 07:00 - 13:30 Uhr
ab 01.10.2025:
Samstag und Sonntag

07:00 - 18:00 Uhr

Da während der Open-Library-Öffnungszeiten kein Personal vor Ort ist, werden die Bibliotheksräume in diesen Zeiträumen videoüberwacht. Es gelten die Vorschriften zur Videoüberwachung öffentlicher Räume in Bayern, einsehbar hier.

 

Empfehlungen

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen unsere persönlichen Medienempfehlungen vor. Hierbei ist es uns wichtig, auf besonders lesenswerte Romane, interessante Sachbücher, gute Filme oder tolle Spiele hinzuweisen, die es nicht immer in die alles beherrschenden Charts schaffen. Mit einem Klick auf den Titel gelangen Sie direkt zum Online-Katalog. Lassen Sie sich von uns inspirieren!

Ziems, Anne-Dorette: Ab ins All!

Die Raumfahrt stellt andere existenzielle Fragen als das einfache Packen für eine Reise. Wissenschaftsjournalistin Anne-Dorette Ziems bietet spannende und ehrliche Antworten zu Themen wie Zielorte, Ressourcen und Überleben im All. Sie informiert unterhaltsam über die To-Do-Liste für den Aufbruch ins All, den aktuellen Stand der Raumfahrt und prüft gängige Science-Fiction-Szenarien.

Averberg, Christine ; Baumeister, Simone: Fotografieren in der Natur

Die Natur steckt voller fotografischer Schätze. Ob glühende Berggipfel, freilebende Tiere oder zarte Pflanzen – acht erfahrene Fotograf*innen nehmen Sie mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der Naturfotografie. In abwechslungsreichen Workshops lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Naturaufnahmen bewusst gestalten. Probieren Sie Neues aus, sehen Sie Altbekanntes in ganz neuem Licht und entwickeln Sie Ihren eigenen fotografischen Blick auf die Natur! Dieses Buch ist Ihr Begleiter auf kreativen Streifzügen in Wäldern, Feldern und Wasserlandschaften – sowohl vor der Haustür als auch in der Ferne.

Fecker, Andreas: Flughäfen der Welt

Die wichtigsten, schönsten und unvergesslichsten Flughäfen der Welt werden in diesem beeindruckenden Bildband gezeigt. Die Reise führt von Amsterdam bis nach Tokio, von Doha bis Rio de Janeiro. Begleitet werden die Fotografien von ausführlichen Texten, die die wichtigsten Informationen und Besonderheiten der vorgestellten Airports präsentieren.

Peters, Rolf-Herbert: Ökobilanz

Die Autorinnen und Autoren der Stern«-Kolumne Ökobilanz« stellen Dinge des Alltags auf den Prüfstand. Sie untersuchen mithilfe von Fachleuten etwa den Schadstoffgehalt von Lebensmitteln und die Auswirkungen auf die Umwelt bei deren Herstellung, vergleichen die Klimabilanz von zwei zur Auswahl stehenden Produkten oder stellen Fragen, die Sie sich vielleicht auch schon einmal gestellt haben: Wie grün sind Windräder wirklich? Oder: Ist ein E-Auto tatsächlich klimafreundlich? Das Buch versammelt die populärsten, gefragtesten Kolumnen der letzten Zeit, jeweils auf den neuesten Stand gebracht.

Valerie de Swetschin: Female Champions

»Female Champions« erzählt die inspirierenden Geschichten von 50 außergewöhnlichen Sportlerinnen, die durch ihre herausragenden sportlichen Leistungen und ihren unerschütterlichen Willen sowohl den Sport als auch die Gesellschaft nachhaltig verändert haben. Von frühen Pionierinnen, die den Weg für die Gleichberechtigung im Sport ebneten, bis hin zu modernen Sport-Ikonen, die weiterhin neue Maßstäbe setzen - dieses Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Karrieren, persönlichen Herausforderungen und die entscheidenden Momente, die diese Frauen zu Vorbildern machten.

Stevan Paul: Sushi

Vegetarisch, vegan oder mit Fisch: Entdecke die beliebtesten Klassiker wie Nigiri Sushi, Nori Maki und Gunkan Maki sowie abwechslungsreiche Varianten von Kasten-Sushi bis Sushi-Sandwiches, die dich begeistern werden. Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und cleveren Tipps wirst du im Handumdrehen zum DIY-Sushi-Meister - perfekter Reis und geschickte Roll-Technik inklusive.

Armstrong, Tammy: Pearly Everlasting

Kanada, 1934: Das Mädchen Pearly Everlasting, zu Deutsch Silberimmortelle, ist fünfzehn und in einem Holzfällercamp mitten im Wald aufgewachsen - zusammen mit dem Bären Bruno, der seit ihrer Geburt ein Teil der Familie ist. Doch dann beschuldigt man Bruno, einen Mann getötet zu haben. Der Bär wird weggebracht, niemand weiß, wohin. Verzweifelt und entschlossen macht Pearly sich zu Fuß auf den Weg durch die tief verschneite kanadische Landschaft, um Bruno zu suchen.

Everett, Percival: James

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts "James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.

Mommsen, Janne: Das Licht in den Wellen

Kurz vor ihrem 100. Geburtstag haut Inge Martensen ab. Mit ihrer Urenkelin besteigt sie ein Schiff nach New York. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Und selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie bisher für sich behielt ... Während der Überfahrt erzählt Inge von einem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: einer kleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan. Hierhin wanderte sie als junge Frau aus. Wer hätte gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal mit ihrem «magic potato salad Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten könnte? Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.

Das Licht (DVD)

Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim, Milena, die gemeinsamen Zwillinge Frieda und Jon sowie Milenas Sohn Dio - das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Frau aus Syrien stellt die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe und bringt Gefühle ans Licht, die lange verborgen waren. Dabei verfolgt sie einen ganz eigenen Plan, der das Leben der Familie Engels für immer verändern wird.

Emilia Pérez (DVD)

Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: EMILIA PÉREZ.

Soltani, Simone: Ride with me

Stellas Leben kann nicht schlimmer werden. Nachdem sie am Altar versetzt wurde und sich auf Social Media blamiert hat, will sie den Junggesellinnenabschied ihrer Cousine in Las Vegas einfach nur überstehen. Thomas hingegen will sich in Vegas ablenken. Seine Formel 1-Karriere wird von neuen Talenten bedroht, und er ist der meistgehasste Fahrer auf der Strecke. Stella ist nicht, womit Thomas in dieser Nacht rechnet. Und Thomas ist nicht der Mann, neben dem Stella erwartet, mit Ring am Finger aufzuwachen. Doch verheiratet zu bleiben, könnte die Lösung all ihrer Probleme sein. Was in Vegas passiert, muss vielleicht doch nicht dort bleiben.

Tishchenko, Natasha: Amigurumis & Meer

Stell dir vor: Eine frische Brise, das sanfte Rauschen der Wellen und die Sonne, die auf deiner Haut tanzt - willkommen am Meer!Mit den zauberhaften Amigurumis aus Natascha Tishchenkos neuem Buch holst du dir das maritime Lebensgefühl direkt nach Hause.

Dempsey, Sheena: Pablo und Splash - perfekter Platz für einen Urlaub!

Zwei Pinguine, eine kaputte Zeitmaschine und jede Menge Dinosaurier - das sorgt garantiert für urkomischen Lesespaß. Begleitet die knuffigen Pinguin-Freunde Pablo und Splash bei ihrer wilden Fahrt durch die Zeit in diesem_

Für Jugendliche

A Man and his Cat

Am Schaufenster der Zoohandlung gehen viele Menschen vorbei. Doch den kleinen rundlichen Kater, der sehnsüchtig nach draußen blickt, beachtet niemand. Seit beinahe einem Jahr wartet Fukumaru darauf, ein neues Zuhause zu finden, und inzwischen hat er die Hoffnung nahezu aufgegeben.Als sich eines Tages ein älterer Herr in den Laden verirrt und beschließt, Fukumaru zu kaufen, kann dieser sein Glück kaum fassen! Noch ahnt er nicht, dass sein neuer Besitzer die Einsamkeit besser versteht als jeder andere ...

Bloom into you

Yu Koito liebt Mädchenmanga und kennt das Gefühl der ersten Liebe. Als sie ein Liebesgeständnis von einem Mitschüler erhält, ist sie enttäuscht und fühlt sich peinlich berührt. Auf der Suche nach Rat wendet sie sich an die coole Schülersprecherin Toko Nanami, von der sie glaubt, dass sie ihre Gefühle versteht. Unerwartet erhält sie ein weiteres Liebesgeständnis – dieses Mal von Toko, was sie überrascht, aber auch ein Flattern in ihrem Bauch auslöst.

Dandadan

Momo und Okarun gehen auf dieselbe Schule - und das war´s mit Gemeinsamkeiten. Oberstufenschönheit Momo glaubt an Geister und hält Aliens für Unfug. Außenseiter Okarundagegen glaubt felsenfest an Außerirdische und hält Geister für Quatsch. Also wetten sie darum, wer recht hat: Momo soll dazu ein verlassenes Krankenhaus aka Alienversteck aufsuchen,Okarun einen Spuktunnel. Aber was dann passiert, lässt selbst ihre verrücktesten Vorstellungen fantasielos erscheinen.

Die Tagebücher der Apothekerin

Maomao ist eine unscheinbare Dienerin am Kaiserlichen kaiserlichen Hof. Zumindest bemüht sie sich, so gesehen zu werden. Denn seit sie in den Dienst des Kaisers verkauft wurde, hat die junge Apothekerin alles darangesetzt, ihre Schuld abzuarbeiten, ohne weiteres Aufsehen zu erregen, damit sie bald nach Hause zurückkehren kann.Aber Maomao ist schlau - und viel zu neugierig. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen "Fluch" erliegen, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen. Dabei erregt sie die Aufmerksamkeit des Eunuchen Jinshi - und eh sie sichs versieht, wird sie mitten in die Intrigen am Kaiserhof hineingezogen...

Jujutsu Kaisen

Oberschüler Yuji ist eher unauffällig, aber hinter seiner unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine ungeheure Kraft. Die Sportklubs der Schule träumen davon, dass Yuji bei ihnen Mitglied wird, doch der hängt lieber mit den Spinnern vom Klub für Paranormales ab, damit er mehr Zeit hat, sich um seinen bettlägerigen Opa zu kümmern. Eines Tages bekommen die Mitglieder des Klubs ein versiegeltes, verfluchtes Objekt in die Finger. Als sie das Siegel öffnen, ahnen sie nicht, welchen Horror sie damit heraufbeschwören...

Für Kinder

Stille Post

Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt, weitergenuschelt und -gemurmelt, schließlich so ganz anders an als geplant. Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.

Der Sommer mit Pepper

Mit feinem Humor und viel Gespür für die Gefühlswelt von Kindern erzählt die preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Beatrice Alemagna die Geschichte eines Mädchens, das nach einem Sturz eine besondere Freundschaft mit ihrer Schürfwunde, die sie "Pepper" nennt, entwickelt. Lebendige, ausdrucksstarke Bilder und die einfache, aber tiefgründige Geschichte machen dieses Buch zu einem Vorleseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Kling, Marc-Uwe: Neon & Bor

Neon ist superschlau. Und ihr kleiner Babybruder Bor ist mindestens hochbegabt. Wenn sie ein Problem haben, dann lösen sie es immer durch eine Erfindung. Hättest du nicht auch gerne einen Roboter, der dein Zimmer aufräumt? Oder einen Vergrößerungsblasenwerfer, der den letzten Keks so groß wie eine Torte macht? Vielleicht sogar eine Zeitschleifenröhre, dank der du jeden Tag Geburtstag hast? Neon und Bor werkeln ständig an solchen Erfindungen. Allerdings - seien wir ehrlich - führen ihre Problemlösungen oft zu noch größeren Problemen. Doch die kann man ja durch neue Erfindungen lösen! Genial!

Lemire, Sabine: Jürgen Pinguin ... baut was, was bellt

Jürgen ist ein etwa 6-jähriger Pinguin, der sehr gerne Dinge bastelt. Heute möchte er einen Hund basteln und geht anschließend mit seinem Papp-Hund in den Park, damit dieser sich erleichtern kann. Doch Arne (der Hund) verhält sich nicht sehr agil und Jürgen landet nach einem Missgeschick im Teich, der von äußerst aggressiven Ottern bewohnt wird. Zum Glück können seine Eltern ihn retten, doch Arne muss leider als Wachhund der Otter im Park bleiben. Dieses Vorlesebuch bringt Vorlesende und Kinder gleichermaßen zum Lachen. Die urkomischen bunten Illustrationen von Rasmus Bregnhöi komplimentieren die kurzen, pointierten Texte von Sabine Lemire und bieten sehr viel zusätzliches Entdeckungspotenzial.

Die Sandbrugen von Burgund (ab 5 Jahre)

Das Kinderspiel basiert auf dem Strategiespiel "Die Burgen von Burgund". Die Spieler dekorieren ihr Dorf für das Strand-Fest der Königin Krabbe. Ziel ist es, die richtigen Dekorationen zu finden und Punkte zu sammeln. Die Tiere der königlichen Gilde helfen, sobald die Geschäfte dekoriert sind. Man würfelt mit zwei Würfeln, sucht nach Dekorationen oder transportiert sie ins Dorf. Für zwei Dekorationen einer Farbe kann man ein Tier der Gilde suchen. Wer sich die Positionen der Tiere merkt, hat einen Vorteil. Nach Abschluss der Würfelrunde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

The Next MonStar (ab 8 Jahre)

Aufstrebende Grusel-Stars zeigen ihre Talente mit einem spannenden Soundtrack, der über einen QR-Code abgerufen wird. Spieler müssen schnell entscheiden und passende Plättchen sammeln, um dynamische und unterhaltsame Runden zu erleben. Wer die Jury überzeugt, gewinnt Beliebtheitspunkte. Nach drei Runden entscheidet das Applaus-o-meter über den Sieger, während strategisches Sammeln und die Power-Duo-Variante zusätzliche Spannung bieten.

Memory Dimension (ab 4 Jahre)

Memory in einer neuen Dimension! Die Spielregeln sind ähnlich wie beim klassischen Memory, jedoch werden die Kartenpaare übereinander gestapelt, um 3D-Türme zu bilden. Der Spieler, der zuerst seinen 3D-Turm fertigstellt, gewinnt. Monsterpaare bestehen aus zwei Monstern mit gleichen Farben und Augenanzahlen. Die richtige Reihenfolge beim Bauen ist entscheidend: Monster mit einem Auge wohnen im ersten Stock, die mit zwei Augen im zweiten. Wer alle Monsterpaare korrekt in seinen Turm einfügt, gewinnt das Spiel.

Femerstrand, Andrea: Ein Steckenpferd für Lotta (CD)

Lotta und ihre Freundinnen sind leidenschaftliche Hobby-Horse-Reiterinnen. Gemeinsam träumen sie von ihrem ersten großen Wettkampf, bei dem sie unbedingt gewinnen wollen. Ihr Ziel ist es, den Hauptgewinn der Turniertombola zu ergattern. Doch der Weg zum Erfolg ist nicht einfach. Mut, Vertrauen und Freundschaft sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern.

Parzefall, Josef: Kasperl und der Purzelprinz (CD)

Kasperl und Seppl würden gern in Ruhe Dachball spielen, aber erstens werden sie dauernd vertrieben, zweitens ist die ganze Stadt in Aufregung: Der König Kurt möchte sich durch das Werfen von Bonbons beliebt machen. Weil er dabei mal wieder seinen Sohn Prinz Jochen irgendwo vergessen hat, kümmern sich Kasperl und Seppl um ihn und erfinden ein neues Purzelspiel. Am Ende stellt sich die Frage: Was ist wichtiger: Bonbonschmeißen oder Purzelbaum? Aber bis das geklärt ist, müssen Kasperl und Seppl ins Rathaus einsteigen, einen berühmten Fernsehmoderator trösten und sogar schneller sein als die Polizei.

Steffensmeier, Alexander: Lieselotte macht nicht mit und andere Geschichten (CD)

Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele...


 
 

Stadtbibliothek Straubing
Rentamtsberg 1
94315 Straubing
 
Tel: 09421/944 80 330
E-Mail: stadtbibliothek@straubing.de
www.stadtbibliothek-straubing.de