|
Liebe Leserinnen und Leser,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Newsletter!
Aufgrund von technischen Änderungen, müssen wir unseren Newsletter dieses Mal leider ohne Bilder versenden. Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen, Ihnen den nächsten Newsletter wieder in einer ansprechenderen Optik präsentieren zu können.
Wir möchten Sie wie immer auf die neuesten Entwicklungen in der Bibliothek sowie Veranstaltungen hinweisen und Ihnen Lust auf unsere neuen Medien machen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht,
Ihr Bibliotheksteam der Stadtbibliothek Straubing
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorlesen und das Beschäftigen mit Büchern und Geschichten hat auch schon für die kleinsten Zwerge einen positiven Effekt auf die individuelle Entwicklung. Regelmäßiges Vorlesen fördert die Sprachentwicklung sowie soziales Empfinden und Verhalten. Deshalb erfahren die Kinder in diesem Programm bei Fingerspielen, Kniereiterversen, Geschichten und Liedern Spaß an Sprache und Rhythmus. Bestimmt stattet auch der Kasperl den kleinen und großen Gästen wieder einen Besuch ab.
Zielgruppe dieses offenen Treffs sind Mütter und Väter mit ihren Kleinen im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, ohne Anmeldung und findet im Salzstadel im Veranstaltungsraum im 3. OG statt.
Termine: |
|
|
|
|
|
Wir laden Ihre Kinder herzlich zu unseren spannenden DUPLO- und LEGO-Treffs ein! Sie können zu einem bestimmten Thema eigene Ideen umsetzen und gemeinsam mit anderen Kindern beeindruckende Modelle bauen. Die dabei entstandenen Kunstwerke werden anschließend in der Bibliothek ausgestellt und können bis zum nächsten Treffen bewundert werden.
Wir möchten, dass diese Bauzeit für Ihre Kinder zu einem besonderen Erlebnis wird. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher frühzeitig an, um einen Platz für Ihr Kind zu sichern.
Termine für Lego-Treff:Termine für Duplo-Treff: |
|
|
|
|
|
Willkommen in der Welt der virtuellen Realität! Tauche ein in die aufregende Dimension der 3D-Brillen und lass dich von fesselnden Spielen in fremde Welten entführen. Ob du deine Geschicklichkeit im Takt der Musik unter Beweis stellen willst, wütende Vögel auf ihre Ziele schießt oder atemberaubende Achterbahnfahrten erlebst – mit VR ist alles möglich!
Du möchtest dieses unbeschreibliche Gefühl selbst erleben? Kein Problem! Besuche unser offenes VR-Gaming von 14 bis 16 Uhr und probiere kostenlos eine VR-Brille an der Playstation 5 aus. Unter Anleitung kannst du dich in die verschiedensten virtuellen Welten stürzen und dich von der Magie der Technologie begeistern lassen.
Egal, ob du ein erfahrener Gamer bist oder zum ersten Mal in die Welt der virtuellen Realität eintauchst – bei uns ist jeder ab 8 Jahren herzlich willkommen, diese faszinierende Technologie zu entdecken. Wage den Sprung in ein Abenteuer voller Spannung, Faszination und Emotionen – wir freuen uns auf dich!
Termine: |
Woll ma? Offener Stricktreff
|
|
|
|
Egal ob Sie gerade an einem Tuch, einer Jacke, Socken, einem Shrug oder einer Decke arbeiten – schnappen Sie sich ihr Kuschelprojekt und schauen Sie bei uns im Salzstadel vorbei! Zusammen mit Frau Brigitte Tarras können Sie plaudern und fachsimplen, während Sie an Ihren einzigartigen Lieblingsstücken arbeiten. Denn mit etwas Geduld und Unterstützung schaffen alle ihr Traumprojekt!
Der Handarbeitstreff findet zwischen 16.00 und 17.30 Uhr im Salzstadel statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Termine: |
|
|
|
|
|
Lassen Sie Ihre Kinder ab 4 Jahre die zauberhafte Welt der Bücher und des Vorlesens in unserer Stadtbibliothek entdecken! Unsere engagierten Vorleserinnen nehmen die Kinder auf eine spannende Reise durch die Welt der Bilderbuchgeschichten mit. Liebevoll ausgewählte Geschichten versprechen nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch die Fantasie und Sprachentwicklung der Kinder. Nach der Vorlesestunde dürfen die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und passend zum Thema malen oder basteln. So können sie ihre Eindrücke auf Papier bringen und die Geschichten auf ihre eigene Weise nachempfinden.
Die Teilnahme an unseren Vorlesestunden ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie die Altersvorgaben für die teilnehmenden Kinder.
Termine: |
"Große lesen für Kleine" zum Vorlesetag 2024
|
|
|
|
Am Freitag, den 15.11.24, findet der bundesweite Vorlesetag statt, an dem in ganz Deutschland erwachsene Bücherwürmer Kinder an Schulen und in Kindertagesstätten besuchen, um ihnen vorzulesen. Die Stadtbibliothek Straubing organisiert zu diesem Anlass die Aktion „Große lesen für Kleine“ und sucht dafür noch begeisterte Vorleserinnen und Vorleser.
Wenn Sie Ihre Begeisterung für spannende, lustige oder auch mal ernste Geschichten teilen möchten, dann können Sie sich noch bei uns anmelden. Persönlich, telefonisch unter 09421/94480-330 oder per E-Mail an stadtbibliothek@straubing.de. Wir freuen uns über viele neuen Vorleser!
|
|
|
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen unsere persönlichen Medienempfehlungen vor. Hierbei ist es uns wichtig, auf besonders lesenswerte Romane, interessante Sachbücher, gute Filme oder tolle Spiele hinzuweisen, die es nicht immer in die alles beherrschenden Charts schaffen. Mit einem Klick auf den Titel gelangen Sie direkt zum Online-Katalog. Lassen Sie sich von uns inspirieren! Greve, Nina: Barrierefrei bauen und sanieren Die meisten Menschen möchten trotz Alter oder Beeinträchtigungen zu Hause bleiben. Dieser Ratgeber bietet Lösungen zur barrierefreien Gestaltung des Wohnraums in fünf Kapiteln. Zunächst gilt es, den persönlichen Bedarf zu ermitteln, gefolgt von der Planung geeigneter Maßnahmen wie Grundrissänderungen und barrierefreie Räume. Der Leitfaden unterstützt dabei, die passende Hilfe zu finden und informiert über Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. | Djingalla7 26 neu arrangierte Musikstücke mit verschiedenen Instrumenten laden zum Tanzen und Singen ein. Bekannte Volkslieder und traditionelle europäische Musik eignen sich für den Kindergarten und Seniorenheime. Besonders schön ist es, wenn Kinder und Senioren gemeinsam singen und tanzen. Enthalten sind Liedtexte und Anleitungen für Kindertanz sowie Sitztänze. | Liess, Johannes: Wirtschaften mit Herz und Verstand Die aktuellen Krisen erfordern einen Wandel in unserem Wirtschaften. Das Buch schlägt vor, menschliches Leben ins Zentrum der Wirtschaft zu stellen, um es nachhaltig zu schützen. Ökonom Johannes Liess plädiert für einen Übergang von einer kapitalzentrierten zu einer lebenszentrierten Ökonomie, um die vielfältigen Krisen zu lösen. | Müller, Else: Du spürst unter deinen Füßen das Gras Phantasie- und Märchenreisen führen in die Welt der Phantasie und fördern die Kreativität. Sie bewirken tiefe Entspannung, Beruhigung und Erholung durch die eingebundenen Übungen des Autogenen Trainings. Mit liebevoller Gitarrenmusik. | Gerber, Peter Arne: Tattoos und Tattooentfernung In Deutschland sind über 12 Millionen Menschen tätowiert, mit steigender Tendenz. Tätowierungen werden zunehmend als Ausdruck der Individualität und Modeaccessoire wahrgenommen. Der Ratgeber behandelt verschiedene Aspekte, darunter die Kulturgeschichte, Gründe für Tätowierungen, gesundheitliche Aspekte sowie Tipps für Tattoo-Träger und Interessierte. Experten aus verschiedenen Bereichen bieten Informationen zu Herkunft, Vorbereitungen, Auswahl des Tätowierers, Risiken und Möglichkeiten zur Veränderung oder Entfernung von Tattoos. | Cnyrim, Petra ; Kemper, Johanathan: Erklärs mir, als wäre ich 5 - Künstliche Intelligenz Dieses Buch nimmt Berührungsängste und erklärt auf anschauliche Weise die komplexen Zusammenhänge rund um das Thema Künstliche Intelligenz - sodass alle sie verstehen.Warum ist menschliches Feedback für KI so wichtig?Was ist ein KI-Winter?Wem gehören von KI erzeugte Werke wie Bilder, Texte und Musik? | Sy, Astrid: Nenn keine Namen Amsterdam 1942: Rosie, Kaat und andere jüdische Kinder werden heimlich aus der Kinderkrippe geschmuggelt, um sie vor Deportation zu schützen. Sie bringen die Kinder zu Untertauchadressen im ganzen Land, wobei sie ihre Namen nicht mehr nennen dürfen. Der Widerstand ist gefährlich, aber es gibt kein Zurück. Die Geschichte handelt von Mut, Angst, Hoffnung, Verzweiflung, Liebe, Freundschaft und Verrat. Der bewegende Roman von Astrid Sy basiert auf wahren Ereignissen. | Tixier, Jean-Christophe: Du wirst nicht entkommen Diego Abrio, 22, ist schuldig gesprochen wegen fahrlässiger Tötung. Nun wird er aus dem Gefängnis entlassen. Aber er kommt nicht frei. 3 Millionen Klicks der App GUILTY geben ihn frei zur Jagd. Jeden Abend um 19 Uhr wird sein Standort gepostet und jeder darf ihn straffrei töten. Oder ihm helfen. Wird er es schaffen, zu entkommen? | Maly, Beate: Mord in der Wiener Werkstätte Wien, 1906: Die junge Fälscherin Lili wird beim Diebstahl erwischt und verspricht Kommissar Max von Krause, einen ehrlichen Job zu suchen. Sie bekommt eine Stelle in der Wiener Werkstätte und ist von den kreativen Frauen begeistert. Doch nach einem Mord an einer Künstlerin wird Lilis Sinn für Gerechtigkeit geweckt, und sie beginnt, selbst zu ermitteln, während von Krause mehrere Fälle zu lösen hat. | von Feyerabend, Charlotte: Seid nett aufeinander Charlotte von Feyerabend wuchs in Baden auf und studierte nach einer Hotelfachausbildung verschiedene Fächer. Sie arbeitete in Verlagen und lebte sechs Jahre in Oslo, wo sie ihr erstes Buch und Spiel veröffentlichte. Anschließend war sie fünf Jahre in Berlin tätig, arbeitete mit dem Goethe-Institut und als Schreibdozentin. Nach zwei Jahren in Schweden lebt sie nun bei Bielefeld mit drei Kindern und mehreren Haustieren. Sie ist Mitglied bei den Delias und war zweimal Jurymitglied für den Delia-Jugendliteraturpreis. | | Heeger, Mimi: Break through my Defense Nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern zieht die 20-jährige Payton in das Poolhaus ihres Onkels in Cape Coral, Florida, um die Schulden für ihr Elternhaus zu bewältigen. Dort kämpft sie als übergewichtige Musikstudentin mit ihrer Trauer und den Gefühlen für Cameron, den Quarterback der Cape Coral Tigers, zwischen oberflächlichen Models und sportlichen College-Studenten. | | Armstrong, Kate J.: Der Kuss der Nachtigall Der Kuss der Nightbirds ist magisch, ihre Identität geheim und ihre Jäger gnadenlos. In Simta ist Magie verboten, weshalb die Nightbirds ein gut gehütetes Geheimnis sind. Tagsüber leben Matilde, Sayer und Æsa als Töchter aus gutem Hause, nachts bieten sie ihre Magie gegen Bezahlung an. Nach einem gescheiterten Attentat wird ihr Leben zum goldenen Käfig, und sie suchen herauszufinden, wer sie töten will und warum. Ihre Suche führt sie in die geheime Unterwelt von Simta. | | Noni, Lynette: Prison Healer - Die Schattenheilerin Die siebzehnjährige Kiva lebt in Zalindov, Wenderalls brutalstem Gefängnis, wo sie als Heilerin arbeitet. Um die Rebellenkönigin Tilda zu retten, muss sie deren Krankheit diagnostizieren und sich an ihrer Stelle den vier Elementarprüfungen stellen. Besteht Kiva, werden sie beide frei; bei Misserfolg wird Tilda sterben. | Boie, Kirsten: Skogland Die schüchterne Jarven erreicht die letzte Runde eines Film-Castings in Skogland, wo sie unerwartet die Prinzessin Malena bei einem Empfang vertreten soll. Schnell erkennt sie, dass sie Teil eines heimtückischen Plans ist. Jarven muss herausfinden, wie sie Malena und Joas helfen kann, eine Verschwörung zu stoppen, die um Leben und Tod geht. | Boie, Kirsten: Verrat in Skogland Im Königreich Skogland herrscht scheinbar perfekte Ordnung mit einer demokratischen Regierung und Prinzessin Jarven, die ein nobles Internat besucht. Doch eine Gruppe beobachtet die Veränderungen skeptisch, was zu Anschlägen und Unzufriedenheit in der Bevölkerung führt. Jarven, überfordert von den Erwartungen an ihre Rolle, wird verspottet und flieht, als sie vermutet, dass ihre heimliche Liebe Joas mit ihrer Rivalin Ylva anbandelt. Ihr Verschwinden spielt den Putschisten in die Hände, die Jarven entführen und sie in Lebensgefahr bringen. | Boie, Kirsten: Skogland brennt Jarven ist weiterhin am Eliteinternat in Skogland, wo Ylva und ihr Freund Joas, der Sohn des Innenministers, sind. Als Joas plötzlich verschwindet, verhält sich Hjalmar, Sohn einer alten Adelsfamilie, zunehmend aggressiv. Die gesellschaftliche Spaltung zwischen Nord- und Süskogland vertieft sich durch neue Attentate. Jarven und andere organisieren ein Sommercamp für Jugendliche aus beiden Regionen, während Hjalmar einen gefährlichen Plan schmiedet. | Robot Dreams HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss er ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? | Dating und Mistelzweig Olivia Hayes, eine knallharte Investigativjournalistin, wird die Aufgabe zugeteilt, über das bekannteste und erfolgreichste Speed-Dating-Event in Manhattan zu schreiben: dem 14-tägigem Mistletoe Match«. Sollte der Bericht erfolgreich sein, steht ihr eine Beförderung in Aussicht. Widerwillig meldet sich Olivia inkognito bei der Veranstaltung an und trifft dort auf den alleinerziehenden Witwer Thomas Kade. Dieser ist ebenfalls nicht ganz freiwillig auf dem Event. Nach einem holprigen ersten Eindruck beschließen Olivia und Thomas zusammen an den Veranstaltungen teilzunehmen und entwickeln dabei unerwartet Gefühle füreinander. Doch die Situation wird kompliziert, als Thomas den wahren Grund von Olivias Teilnahme erfährt. | | 24 geniale City-Walks Ob Paris, Potsdam oder Porto, dank der MARCO POLO Einfach-mal-raus-Tourenpläne erlebt man überall in Europa perfekte Tage, verpasst keine Highlights und lernt auch Ecken abseits der bekannten Pfade kennen. Zu jeder Stadt gibt es ein kurzweiliges Intro sowie einen Mini-Guide mit Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dank bildreicher, lustmachender Gestaltung ist dieser modern ausgestattete Bildband auch ein schönes Geschenk für alle, die gerne reisen und Neues entdecken |
|
|
|