Als professionelle Journalistinnen und Journalisten möchten die RiffReporter die ganze Gesellschaft dabei unterstützen, sich ein eigenes Bild von aktuellen und wichtigen Geschehnissen und Entwicklungen zu machen. Dabei berichten sie zu Themen aus Umwelt, Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft und Weltgeschehen, die im schnellen Nachrichtengeschäft meist zu kurz kommen. Hintergründig, tiefgehend, werbefrei, tiefgängig und fundiert recherchiert, von profilierten Journalistinnen und Journalisten. Die RiffReporter arbeiten freiberuflich für die großen Medienmarken, doch bei RiffReporter betreiben sie gemeinsam ein eigenes Journalismusportal – vergleichbar Landwirten mit gemeinsamem Hofladen. Dabei wird ein strenger Qualitätskodex befolgt.
RiffReporter bietet verlässlichen Journalismus – ohne Werbung. Die Beiträge gehen in die Tiefe, schaffen Klarheit und inspirieren.
Das Projekt wurde mit dem Netzwende Award 2017, dem Grimme Online Award sowie als Wissenschaftsjournalisten des Jahres ausgezeichnet. Viele der Journalistinnen und Journalisten erhielten bereits Preise – auch für Artikel, die sie im Riff publizierten, etwa den Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik, den Otto-Brenner-Preis 2020 für kritischen Journalismus und den Reporterpreis in der Kategorie Wissenschaftsreportage 2020.
Ab sofort haben auch Sie als Bibliothekskunden kostenlosen Zugriff auf dieses Umfangreiche Angebot. Loggen Sie sich dazu einfach mit Ihren Bibliotheksausweisdaten hier ein: Anmeldung.