Co.Libri Literaturfestival

Sich auf einer Polizeistation in die Welt von True Crime entführen lassen? Gar kein Problem, denn die Lesungen finden an verschiedenen, spannenden Orten im ganzen Stadtgebiet statt, unter anderem in der Polizeiinspektion, auf dem Friedhof, im Kino oder im neu eröffneten Mitmachmuseum Nawareum. Ob Belletristik oder Sachbuch, Lustiges oder Haarsträubendes, Umweltschutz oder Reiseberichte – beim Festivalprogramm ist für (fast) alle Vorlieben und Geschmäcker etwas Passendes dabei. Und auch die Kinder kommen nicht zu kurz: kurzweilige Lesungen laden junge Leserinnen und Leser dazu ein, die Geschichten mit allen Sinnen aufzunehmen und im Anschluss an den ungewöhnlichen Veranstaltungsorten eigene Abenteuer zu erleben.

Eine Besonderheit des Co.Libri Literaturfestivals ist die Kooperation mit dem TUM Campus Straubing, der einen Science-Slam zum Programm beisteuert. Dabei werden naturwissenschaftliche Inhalte allgemeinverständlich und unterhaltsam präsentiert. Die Wissenschaft kommt auf die Bühne und das Publikum bestimmt, wer am Ende des Abends als Siegerin oder Sieger nach Hause geht. Ein großer Spaß, bei dem man ganz nebenbei auch noch etwas lernt! So werden kulturelle, literarische und wissenschaftliche Themen miteinander verzahnt, um ein spannendes, lehrreiches und unterhaltsames Programm für Jung und Alt anzubieten.

Organisiert wird das Festival von uns sowie den Straubinger Buchhandlungen Rupprecht und Pustet.

Das Programm 2023:

  • Freitag, 21.04.2023, Kirche St. Peter
    Oliver Pötzsch: Die Henkerstochter und die schwarze Madonna

    Historische Krimilesung; Eröffnungsveranstaltung mit Grußworten und Musik

  • Samstag, 22.04.2023, Polizeiinspektion
    Romy Hausmann: True Crime – der Abgrund in dir

    True-Crime-Lesung in den Räumen der Polizeiinspektion Straubing

  • Montag, 24.04.2023, Bücher Pustet
    Christine Thürmer: Auf 25 Wegen um die Welt
    Trail-Show der „meistgewanderten Frau der Welt“

  • Dienstag, 25.04.2023, Citydom Straubing
    Thilo Wydra: Grace Kelly und Diana Spencer – Zwei Frauen. Zwei Leben. Ein Schicksal.

    Biographische Lesung mit Moderation und anschließender Filmvorführung eines Grace-Kelly-Klassikers

  • Mittwoch, 26.04.2023, Buchhandlung Rupprecht
    Ursula Poznanski: Böses Licht

    Spannende Thriller-Lesung der Bestseller-Autorin

  • Donnerstag, 27.04.2023, Großer Hörsaal des TUM Campus
    Science-Slam
    in Kooperation mit dem TUM Campus Straubing

  • Freitag, 28.04.2023, NAWAREUM
    Jan Haft: Wildnis

    Vortrag des bekannten Dokumentarfilmers zu Naturschutz und Artenvielfalt

Kinderlesungen

  • Samstag, 22.04.2023, Friedhof St. Peter
    Maria Kling: Freddy + Flo gruseln sich vor gar nix!

    Humorvolle Grusellesung für Kinder im Grundschulalter.
    Vor und nach der Lesung erzählt Ursula Bosl-Seitz spannende Geschichte rund um die Gräber des historischen Petersfriedhofs.

  • Montag, 26.04.2023, BluBrix
    Heiko Wolz: Allein unter Superhelden

    Spannende Abenteuerlesung für Kinder ab 10 Jahren.
    Nach der Lesung haben die Kinder die Möglichkeit, eigene Abenteuer im BlueBrix Straubing zu erleben.

Karten gibt es entweder online unter www.okticket.de oder beim Leserservice des Straubinger Tagblatts. 

Das Co.Libri Literaturfestival wurde 2020 ins Leben gerufen, um den kulturellen Kalender der Stadt Straubing zu bereichern und die einheimische Bevölkerung ebenso wie Buchfans aus ganz Ostbayern anzulocken und zu begeistern. Zu diesem Zweck werden alle zwei Jahre interessante und hochkarätige Autorinnen und Autoren eingeladen, aus ihren Büchern zu lesen und Literatur hautnah erlebbar zu machen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Gelegenheit, mit ihren Lieblingsschriftstellerinnen und –schriftstellern ins Gespräch zu kommen und können so ganz persönliche Erinnerungen sammeln.

Alle weiteren Informationen zum Festival unter www.colibri-straubing.de.